Aus- und Weiterbildungen​
-
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
-
Klientenzentrierte Gesprächsführung (GwG)
-
Systemische Paar- und Familientherapie (DGSF)
-
Integrative Paartherapie (MFK)
-
Ressourcenorientierte Fachberatung in Psychotraumatologie (THZM)
-
Systemische Sexualtherapie (Ulrich Clement ISTOB)
-
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
-
IMAGOpaartherapie (Brehms+imago, Wien)
​
​
Weitere Fortbildungen
-
"Schlechter Sex – ein Segen" (Dr. David Schnarch)
-
"Paare und Trauma" (Michaela Huber)
-
"Der erotische Raum – dem eigenen Begehren auf der Spur" (Dr. Angelika Eck)
-
"Impact-Techniken" (Danie Beaulieu)
-
"Arbeit mit dem Systembrett" (ISTOB)
-
"Embodiment – die Nutzung der Weisheit des Körpers" (ISTOB)
-
"Psychoneuroimmunologie" (Prof.Dr.Christian Schubert)
-
"Einführung in die Body2Brain Methode" (Dr. Claudia Croos-Müller)
-
Imago Advanced Trainngs (Brehms+imago)
-
u.v.m.
​
​
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Intervisionen und Supervisionen als auch Assistenzen bei Imago-Workshops dienen der Qualitätssicherung meiner Arbeit.
Mitgliedschaften
-
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF)
-
IMAGO Gesellschaft Österreich (IGÖ)
-
IMAGO Gesellschaft Deutschland (IGD)
​
So arbeite ich...​
Jede*r trägt alle Ressourcen in sich und ist Expert*in seiner selbst.
Manchmal sind diese Ressourcen verdeckt und aufgrund verschiedener ungünstiger Rahmenbedingungen nicht zugänglich. Ich sehe mich in der Rolle als Unterstützerin und Wegbegleiterin bei der Freilegung und Nutzung dieser inneren Schätze.
​
Zudem beinhaltet der systemische Grundgedanke, dass die jeweiligen Handlungsweisen sowohl Ursache als auch Wirkung auf das Verhalten des Gegenübers haben. Sowohl in der Einzel- als auch in der Paartherapie kann dies sehr hilfreich sein, sich diese Dynamiken bewusst zu machen, um eine Veränderung herbeiführen zu können.
Praxis:
​
Simone Derr
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemische Paar- und Familientherapeutin
​
Nordendstraße 40
80801 München
​
E-Mail: praxis(at)simonederr.de
Mobil: +49 151 755 104 69